4 wesentliche Schritte für einen perfekten Frühling

Gönnen Sie Ihrem Hund oder Ihrer Katze das Beste sonniger Tage

Der Frühling ist wieder da! 🌼 Es ist die perfekte Zeit, sich um Ihren vierbeinigen Freund zu kümmern. Von der Schädlingsbekämpfung und dem Haarmanagement bis hin zu Spaziergängen im Freien können ein paar einfache Schritte den entscheidenden Unterschied machen.

Schauen Sie sich unsere 4 PawPix-Tipps für einen gesunden Frühling ohne Juckreiz oder grüne Flecken an!

Eine langhaarige Katze kratzt im Frühling mitten auf einem blühenden Gartenweg

1. Schützen Sie es vor Parasiten vor den ersten Strahlen ☀️

Mit der Rückkehr der milden Temperaturen sind auch Zecken, Flöhe und andere unerwünschte Lebewesen mit von der Partie.

Wählen Sie einen Antiparasitenschutz, der an Gewicht, Lebensstil und Umgebung Ihres Tieres angepasst ist : Pipette (Spot-on), Halsband, Tablette … fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat.
Kontrollieren Sie regelmäßig sein Fell , insbesondere nach einem Spaziergang, einem Nickerchen im Garten oder einer Begegnung mit anderen Tieren.
🐾 PawPix-Tipp : Regelmäßiges Bürsten hilft Ihnen, Parasitenbefall schnell zu erkennen und stärkt gleichzeitig die Bindung zu Ihrem Haustier.

Australian Shepherd Hund wird für ein Leckerli gebürstet

2. Den Haarausfall im Frühjahr in den Griff bekommen: Schluss mit fliegenden Haaren! 🐶🐱

In dieser Jahreszeit verlieren Hunde und Katzen ihr dichtes Winterfell. Das Ergebnis: Haare überall ... außer dort, wo sie hingehören!

Bürsten Sie die Haut 2 bis 3 Mal pro Woche, um Haarballen zu begrenzen (wichtig für Katzen), Knoten zu vermeiden und die Haut atmen zu lassen.
Verwenden Sie eine weiche Bürste , die an die Beschaffenheit und Länge des Fells angepasst ist.
🐾 PawPix-Tipp : Rüsten Sie sich mit einem Lockenwickler und Ihrem Lieblingsstaubsauger aus, um Ihr Zuhause sauber zu halten ... und Ihre Nerven intakt 😺

Katze frisst ein Stück Holz mit einer Pflanze am Ende

3. Vorsicht vor giftigen Pflanzen: Schöner Garten, aber versteckte Gefahr 🌿

Blumen, Topfpflanzen, junge Triebe … all das zieht die Neugierigsten an, doch manche sind für Tiere hochgiftig .

✅ Vorsicht vor den wichtigsten Frühlingspflanzen: Maiglöckchen, Lilien, Oleander, Azaleen ... Ein einfacher Biss kann ausreichen, um Ihr Haustier zu vergiften.
✅ Wählen Sie sichere Pflanzen wie Katzenminze , Lavendel , Basilikum oder Chlorophytum .
🐾 PawPix-Tipp : Wenn Ihr Haustier zu sehr an Ihren Pflanzen interessiert ist, beobachten Sie sein Verhalten genau und suchen Sie im Zweifelsfall schnell einen Arzt auf.

Im Hintergrund laufen eine Katze und ein Hund mit ihrem Besitzer. Sie laufen auf einem Feld mit einem Wald im Hintergrund.

4. Bieten Sie ihm mehr Aktivitäten an … sicher 🐕🌳

Der Frühling macht Lust auf Bewegung! Und das ist auch gut so: Sowohl Hunde als auch Katzen lieben es, neue Räume zu erkunden.

Erhöhen Sie die Spaziergänge schrittweise , insbesondere wenn Ihr Hund im Winter weniger aktiv war.
✅ Für Hauskatzen bieten

Zusammenfassend: ein entspannter, sauberer und sorgenfreier Frühling 🐾

Mit diesen 4 einfachen, aber effektiven Schritten kann Ihr Begleiter die sonnigen Tage in aller Ruhe genießen. Und Sie auch!
🌸 Ein Haustier, das sich in seinem Fell wohlfühlt = ein Frühling voller Kuscheln, Spaziergänge und geteiltem Glück.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar